Jahrgang 1967 Turtmann

 

24.11.2018
Stefan & Roland

 

Jahrgängertreffen Naters Festung (Gardemuseum)
 
 Eingang Gardemuseum Naters und los geht es mit Baumgartner Alois & Fux Jérome
 Baumgartner wusste viel zu erzählen Geschichte der Garde Geschichte des Gardeporsche
Die rund anderthalb stündige Führung war im Nu vorüber Danke Garde
Danke Mosi In der Minare - La Caverna Kellerei mit Fam. Schnyder Kilian und Marie Luise
Im Restaurant Post Naters  mit dem heissen Stein Der Abschluss bei Evi
mit alten Geschichten und Fotos und Überraschungen
Danke Stefi und Mosi
Junggebliebenen   und nochmals Überraschungen
 
Jahrgänger im Gardemuseum Naters: Samstag, 24. November 2018 Jahrgängertreffen: Ab 14:30h, fanden wir uns im Chees und Meh in Turtmann zum Apéro ein. Dabei waren Edith, Bettina, Vivianne, Norbert, Silvan sowie die Organisatoren Roland und Stefan. Kurz nach 1500h fuhren wir ab in Richtung Naters / Gardemuseum. Hier stiessen noch Gaby, Evi und Lorenz dazu.

Wir wurden beim Eingang zum Museum von den beiden Ex-Gardisten Baumgartner Alois und Fux Jérome empfangen. Nach einer kleinen Einführung zur Festung und deren Entstehung begann dann die Führung durch's Gardemuseum. Baumgartner wusste viel zu erzählen zu den ausgestellten Stücken und zur Geschichte der Garde sowie zum Vatikan. Die rund anderthalb stündige Führung war im Nu vorüber und wir konnten uns zum Apéritif begeben. Dieses wurde von der Minare - La Caverna Kellerei, Fam. Schnyder Kilian und Marie Luise, ausgerichtet. Wein, Brot und Käse - tip top wurden wir bewirtet.

Gegen 19:00h brachen wir auf und fuhren runter nach Naters, ins Rest. Pöschtli. Das Pöschtli ist bekannt für seinen heissen Stein. Alle waren nach dem Essen rundum zufrieden und gut genährt.

Gegen Mitternacht brachen wir auf und wurden von Evi noch eingeladen, bei ihr in Visp einen "Schlummertrunk" zu nehmen.

Gegen 03:00h war das Fest zu Ende. Mosi und ich bedanken uns bei Allen, welche am JG 2018 teilgenommen haben.  

Grüäss Stefi