|
Kreuzfahrt 2017 Mittelmeer |
Dienstag, 30. Mai bis Samstag, 3.
Juni 2017 Kreuzfahrt: Teilnehmer: Stefan, Gerald, Evi,
Bettina, Vivianne, Patrick, Roland und Silvan. Z'Motto: "Soll de cho
was de chunt". Reisebericht von Stefan
Dienstag, 30. Mai 2017:
Früh am Morgen, um 0600h, waren einige von uns (Patrick, Mosi, Evi,
Gerald, Vivianne und Stefan) beim vereinbarten Treffpunkt beim
Gemeindehaus in Turtmann. Als dann auch noch Oggier’s abgeholt
waren, fuhren wir um 0630h ab.
Eine erste Kaffeepause wurde in Gondo im Stockalperturm eingelegt.
Danach gings via Domo und Milano auf der SS 33 in Richtung Venedig.
Nach 470 km Fahrt kamen wir um 1223h im Hafen
VENEZIA-Stazione
Marittima an. Die Autos
parkiert und ab zum Einschiffen auf der MSC Sinfonia. Zimmer konnten
sofort bezogen werden und nach einem kleinem Apéro wurde
entschieden, noch Venedig zu besuchen. Mit einem
Schifftaxi gings zum Markusplatz. Der Ponte Rialto und eine der
grössten Sehenswürdigkeiten von Venedig, die Bar Bacaro Jazz (welche
wir wohl eher per Zufall fanden) wurden ebenfalls mit unserer
Anwesenheit beehrt. Die ganzen Buttitschifrä verfolgen mich Heute
noch……. Zurück zum Schiff
und bereitgemacht zum ersten Nachtessen an Bord. Danach ging es an
das Oberdeck, wo wir uns die Abfahrt via den Canale Grande Richtung
Mittelmeer nicht entgehen liessen. Später gings für einige noch in
die Disco und ins Casino. Bettina (wer sonst) traf noch einen ganz
speziellen Gast an (von UNWISSENDEN wurde er mit den verschiedensten
Namen bedacht). Andreas Gabalier befand sich auf der Sinfonia (und
mit ihm noch an die 700 Fans). Bettina liess ihren ganzen Charme
spielen und konnte den Manager überreden, uns für das angesagte
Konzert am Mittwoch Abend noch Karten zu besorgen. Mittwoch, 31.
Mai 2017: 1. Station KOPER - Slowenien: Nach einem ausgiebigen
Frühstück und dem abholen der Tickets für das Gabalier Konzert am
Abend gingen wir gegen Mittag von Bord und begaben uns zu Fuss in
die Altstadt von Koper/SLO. Ohne Zweifel ein Besuch wert.
Sehenswürdigkeiten wie der Glockenturm
und die Kathedrale der Himmelfahrt der Jungfrau Maria, der
Prätorenpalast und weitere Sehenswürdigkeiten wurden kurz gestreift,
bevor wir uns dem gemütlichen Teil zuwendeten. Mosi legte noch eine
kurze Standup Einlage hin, aber das seht ihr auf Fotos, die
hinterlegt sind. Nach einigen
Stunden Sightseeing begaben wir uns um 1600h zurück an Bord wo uns
wiederum ein ausgiebiges Buffet erwartete. Gestärkt und schon wieder
müde wurde eine kleine Pause eingelegt und wir bereiteten uns auf
das Abendliche Konzert vor. Mit einiger Verspätung startete „Anton“
/ „Gondolieri“ / „Gabathuler“ gegen 2200h das Konzert. Wir konnten
natürlich alle Hits mitsingen (……..Hulapalu, Hulapalu……..) und
irgendwann gegen Mitternacht war dann das Gesinge nach etlichen
Drinks und Beers zu Ende. Nach einem Abstecher in die Disco ging es
für einige weiter ins obligate Casino und und und……. Donnerstag, 01.
Juni 2017: 2. Station SPLIT – Kroatien: Split, inoffiziell
Hauptstadt Dalmatiens (Südkroatien), 167‘500 Einwohner. Römischer
und Griechischer Einfluss ist hier an allen Ecken zu finden.
Sehenswürdigkeit reiht sich an Sehenswürdigkeit (leider nicht alles
gesehen). Aber nichts desto Trotz den Glockenturm beim
Diokletianpalast bestiegen
(Bravo Evi) und das Diokletian Mausoleum besucht und und und… Die
Altstadt mit ihren schmalen Gassen und vielen kleinen Geschäften und
Restaurants ist ein Besuch wert
und wunderschön.
Um 1600h gingen wir auch hier wieder an
Bord unseres Bootes und genossen noch den restlichen Nachmittag an
Deck. An diesem Abend assen wir wieder im Rest. „Il Covio“.
Freitag, 02. Juni 2017: 3.
Station ZADAR – Kroatien: Letzte Station ZADAR - nach einem
wiederum ausgiebigen Frühstück an Deck der Sinfonia begaben wir uns
nach 1100h wiederum zu Fuss in die Altstadt von Zadar. Auch hier,
viele Gassen und Restaurants. Highlight hier wiederum der Aufstieg
in den Turm der Kathedrale von St.
Anastasia. Eine fantastische Rundumsicht entschädigt für den
„mühevollen“ Aufstieg. Später machten wir einen kleinen Bummel zu
Fuss durch und um die Altstadt. Gegen 1600h befanden wir uns wieder
an Bord und genossen den letzten Abend auf der Sinfonia. Samstag, 03 Juni 2017: Ankunft in Venedig und Heimfahrt: Um 0900h traf unser Schiff im Hafen von Venedig ein. Danach gings dann eigentlich Ruck-Zuck und bereits um 1000h konnten wir von Bord gehen. Nach einem letzten Blick zur Sinfonia verabschiedeten wir uns von Venedig und fuhren zurück Richtung Heimat. 2-3 kleine Halts später machten wir noch einen letzten Halt im Rest. Ganterwald. Um 1700h waren alle wohlbehalten nach Hause gebracht. Ein wunderbarer Jahrgängerausflug – schon wieder Geschichte. Viel zu schnell vergingen die Tage. Für unseren 50igsten ein würdiger JG Anlass. |